Was wurde getan?


Die Suche nach dem Glück
Wuchernde Glücks-Wünsche


Projekt-Abschluss am 15. Juli, ab 16:00 Uhr vor der
Alten Dorfschule Rudow

In dem am 6. Mai 2011 gestarteten Kunstprojekt haben sich mittlerweile 14 kleine Geschäfte in Alt-Rudow beteiligt und ließen ihre Schaufenster auf ganz eigene Art gestalten. 14 Wunschbäume begleiten die Aktion. Im Raum stand und steht die Frage, wodurch Menschen sich glücklich fühlen und in wie weit sie auch
am Un- /Glück von anderen beteiligt sind. An die 150 Menschen haben uns bisher Ihre Wünsche rund ums Glücklichsein mitgeteilt/aufgeschrieben.

Fotos: Falk Buchröder

Am 15. Juli 2011 um 16.00 Uhr wird das Ergebnis präsentiert:
Alle Wunschbäume werden vor der alten Dorfschule um eine kleine Tafel zusammengetragen.
Sie soll zum Zusammensitzen und Berichten einladen. Damit niemand vergisst an sein Glück und an das der Anderen zu denken, verschenken die Künstlerinnen Glückstüten. Für sein Glück muss man etwas tun – so muss man sich auch dem Inhalt der Glückstüten widmen um ein kleinesGlück wachsen sehen zu können.

Mit diesem Abschluss rücken nicht nur das Projekt mit seiner Botschaft, sondern auch seine Akteure, die Geschäftsleute der AG Rudow, die Mitglieder des Aktionsbündnis und die Anwohner Rudows in den Mittelpunkt.  

Ab 18:00 Uhr laden die Künstlerinnen in den kleinen Saal der Dorfschule zu einem ganz  besonderen Film über Glück ein - Das Glücksprinzip.

Mit diesem Film soll der Blick vom eigenen oder familiären Glück hinaus auf das Leben und Streben der Menschen um uns herum gelenkt werden - denn wir alle streben nach Glück.   

Zum Film: 

Das Glücksprinzip, (USA 2000, Laufzeit ca. 118 min, FSK 12, Kevin Spacey, Helen Hunt und Haley Joel Osment, Regie: Mimi Leder) um das es in diesem Film geht, ist denkbar einfach.

Man hilft drei Menschen mit guten Taten, die dann im Gegenzug jeweils drei weiteren hilfsbedürftigen Menschen einen guten Dienst erweisen sollen. Wenn das konsequent gemacht wird, entsteht gewissermaßen eine "Glückslawine". Und die Welt wird ein besserer Ort… Ok, das ist ziemlich idealistisch
- aber die Idee lädt zum Nachdenken darüber ein, was wir alle tun können, damit es anderen - und dadurch
uns selbst - besser geht.  (Zitat: Die zehn besten Filme zum Thema Glück )

 

Am Projekt beteiligte Einrichtungen und Geschäfte: 

Alte Dorfschule Rudow | Augenoptik Brandt | | Bine´s Boutique | Rewe - Ahmed  | Verbrauchermärkte GmbH&CoKG | Boutique Open Air | Das Radhaus | D. Blisse Garten-  und Landschaftsbau GmbH | Elektro Krause | GANZOHR Hörgeräte | Kramer&Reuter OHG |  Juwelier Klimach | Käse-Paul | Klaus Piontek GmbH | Malermeister Heiko | Uhde | Reichelt - Kiper GmbH | Schuh - Westphal | TUI Reisecenter | Zeitung, Lotto & Toto 

 


 

zurück