Unter dem Motto “Rudow zeigt Geicht!” führen das interkulturelle Beratungs- und Begegnungs-Centrum und das Aktionsbündnis für Demokratie und Toleranz Rudow Aktionen am 6. und 7.12.2008 rund um die Rudower Spinne durch.
Das gleichberechtigte Zusammenleben aller in Neukölln und Berlin lebenden Menschen ist Ausgangspunkt und Ziel demokratischen Handelns in dieser Stadt. Wir möchten ein gemeinsames Signal setzen für eine weltoffene Gesellschaft, die auf Anerkennung und Respekt basiert!
Das interkulturelle Beratungs- und Begegnungs-Centrum und das Aktionsbündnis für Demokratie und Toleranz Rudow möchten deshalb alle dazu ermutigen, Position gegen rechtsextreme, rassistische Ausgrenzung und Gewalt zu beziehen.
Die Aktionen finden im Rahmen des Projekts “Intervention gegen Rechtsextremismus in Rudow” statt, das vom Bezirksamt Neukölln unterstützt und von der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin (MBR) begleitet wird.
Hintergrund sind die im Frühjahr 2008 verübten Anschläge im Rudower Blumenviertel auf Häuser von zwei Familien mit Migrationshintergrund. Am 25. November begann der Prozess gegen zwei 16- und 19jährige Tatverdächtige aus dem rechtsextremen Spektrum. Für das Projekt wurden Anwohnerinnen und Anwohner des Blumenviertels befragt, wie sie die Situation vor Ort wahrnehmen. Am Verkehrsknotenpunkt “Rudower Spinne”, aber auch an vielen anderen Orten in Berlin stellen rechtsextreme Aktivisten und Aktivistinnen eine alltägliche Bedrohung für alle dar, die nicht in ihr Weltbild passen. Dies werden wir nicht dulden!
Deswegen haben sich Neuköllnerinnen und Neuköllner dazu entschlossen, Gesicht zu zeigen für Demokratie und Respekt: Auf zwei BVG-Bussen, die in den nächsten Wochen regelmäßig über die Rudower Spinne fahren, auf Litfasssäulen in der Umgebung, und bei den folgenden Aktionen:
![]() |
![]() |
![]() |
In ganz Berlin engagieren sich Menschen für Anerkennung und Respekt, wie der “Berliner Ratschlag für Demokratie” und viele mehr. Wir unterstützen alle demokratischen Akteure und möchten dazu ermutigen, rechtsextreme Aktivitäten zu be- und verhindern, in Neukölln und überall!
Interkulturelles Beratungs- und Begegnungs-Centrum e.V.
Aktionsbündnis für Demokratie und Toleranz –
gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit Rudow
“Intervention gegen Rechtsextremismus in Rudow” wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms “Kompetent. Für Demokratie”, und des Landesprogramms “Maßnahmen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus”.
Kontakt: Interkulturelles Beratungs- und Begegnungs-Centrum IBBC e.V. | Werbellinstraße 42, 12053 Berlin | info[at]ibbc-berlin.de